Zum Hauptinhalt springen

Gewählt von Patientinnen, die höchste Ansprüche stellen.
Vertraut von Menschen, die keine Kompromisse eingehen.

Gewählt von Patientinnen, die höchste Ansprüche stellen.
Vertraut von Menschen, die keine Kompromisse eingehen.

Brustverkleinerung bei Dr. Kelly in Zug

Brustverkleinerung bei Dr. Kelly®: Für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden

Eine zu grosse Brust kann das Leben stark beeinflussen. Viele Frauen leiden unter chronischen Schmerzen, Hautproblemen und einem eingeschränkten Bewegungsradius. Die Brustverkleinerung gehört deshalb zu den am häufigsten nachgefragten plastisch-chirurgischen Eingriffen in der Schweiz. Bei Dr. Kelly® in Zug verstehen wir, dass dieser Schritt weit mehr bedeutet als nur eine körperliche Veränderung. Es geht darum, wieder unbeschwert durchs Leben zu gehen, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen und endlich die Leichtigkeit zurückzugewinnen, die jede Frau verdient.

Was ist eine Brustverkleinerung?

Bei einer Brustverkleinerung handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem überschüssiges Brustgewebe, Fett und Haut entfernt werden. Das Ziel ist es, eine kleinere, leichtere und straffere Brust zu schaffen, die besser zu den individuellen Körperproportionen passt. Während des Eingriffs wird nicht nur die Grösse reduziert, sondern gleichzeitig auch die Form der Brust harmonisiert und die Brustwarzen neu positioniert. Dieser Eingriff wird medizinisch auch als Reduktionsmammaplastik bezeichnet und zählt sowohl zu den rekonstruktiven als auch zu den ästhetischen Operationen. 

Gründe für eine Brustverkleinerung

Die Entscheidung für eine Brustverkleinerung fällt nicht leichtfertig. Sie ist meist das Ergebnis jahrelanger Belastungen, sowohl körperlicher als auch emotionaler Natur. Jede Frau hat ihre ganz persönlichen Beweggründe, diesen Schritt zu gehen. Was jedoch fast alle unsere Patientinnen verbindet, ist der Wunsch nach mehr Lebensqualität und dem Gefühl, sich endlich wieder im eigenen Körper zu Hause zu fühlen.

Medizinische Indikationen – Schmerzen, Haltung, Hautprobleme

Für viele Frauen ist eine zu grosse Brust nicht nur eine ästhetische Frage, sondern eine echte gesundheitliche Belastung. Das Gewicht der Brust zieht an den Schultern, belastet die Wirbelsäule und führt zu chronischen Verspannungen im Nackenbereich. Die häufigsten medizinischen Beschwerden, die unsere Patientinnen zu uns führen, sind:

  • Chronische Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen durch das permanente Gewicht
  • Tiefe, schmerzhafte Einkerbungen in den Schultern durch BH-Träger
  • Hautreizungen, Entzündungen und Pilzinfektionen unter der Brust
  • Haltungsschäden und Wirbelsäulenprobleme
  • Kopfschmerzen und Migräne durch Verspannungen
  • Taubheitsgefühle in den Armen und Händen
  • Atembeschwerden bei körperlicher Anstrengung

Diese medizinischen Gründe machen die Brustverkleinerung zu einem Eingriff, der weit über die reine Ästhetik hinausgeht. Es ist eine Massnahme, die für viele Frauen endlich Erleichterung bringt und das Leben spürbar verbessert.

Ästhetische Motive – Harmonie von Körper und Proportionen

Neben den körperlichen Beschwerden spielen auch ästhetische Überlegungen eine wichtige Rolle. Viele Frauen fühlen sich mit einer sehr grossen Brust unwohl, weil die Proportionen nicht zu ihrem restlichen Körperbau passen. Die häufigsten ästhetischen Gründe für eine Brustverkleinerung sind:

  • Die Brust wirkt im Verhältnis zum restlichen Körper zu dominant
  • Schwierigkeiten bei der Kleiderwahl, weil viele Schnitte nicht richtig sitzen
  • Unvorteilhafte Silhouette und eingeschränkte Styling-Möglichkeiten
  • Einschränkungen beim Sport durch störende Bewegung der Brust
  • Unerwünschte Aufmerksamkeit und das Gefühl, auf die Brust reduziert zu werden
  • Asymmetrien oder ungleichmässige Brustformen

Eine Brustverkleinerung schafft hier Abhilfe, indem sie die Proportionen ins Gleichgewicht bringt. Das Ergebnis ist eine natürlich wirkende, feminine Brust, die zur Gesamterscheinung passt und das Selbstbewusstsein stärkt. 

Vorteile einer Brustverkleinerung

Die positiven Auswirkungen einer Verkleinerung der Brust sind vielfältig und gehen weit über das rein Sichtbare hinaus. Unsere Patientinnen berichten immer wieder, wie sehr sich ihr Leben nach dem Eingriff verändert hat. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  1. Sofortige Schmerzlinderung in Rücken, Schultern und Nacken
  2. Deutlich verbesserte Körperhaltung und aufrechter Gang
  3. Mehr Bewegungsfreiheit für Sport und Alltag
  4. Besserer Schlaf ohne nächtliche Schmerzen
  5. Freie Kleiderwahl ohne Einschränkungen
  6. Gesteigertes Selbstbewusstsein und Wohlbefinden
  7. Weniger Hautprobleme und Entzündungen

Sie fühlen sich befreiter, selbstbewusster und können endlich Dinge tun, die ihnen vorher unangenehm oder unmöglich waren.

Entlastung für Rücken, Schultern und Nacken

Der wohl spürbarste Vorteil einer Brustverkleinerung ist die sofortige Entlastung des gesamten Oberkörpers. Viele Frauen berichten bereits kurz nach der Operation von einer deutlichen Schmerzreduktion. Die jahrelange Belastung durch das Gewicht der Brust verschwindet und der Körper kann sich in eine natürlichere, aufrechte Haltung begeben. Die Schmerzen in den Schultern lassen nach und auch die chronischen Verspannungen im Nacken lösen sich allmählich.

Mehr Selbstbewusstsein und Wohlgefühl im eigenen Körper

Die psychologischen Vorteile einer Brustverkleinerung sind mindestens genauso bedeutend wie die körperlichen. Viele Frauen leiden unter dem Gefühl, dass ihre Brust zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Nach dem Eingriff berichten sie von einem enormen Zuwachs an Selbstbewusstsein. Sie können endlich die Kleidung tragen, die ihnen gefällt, und der Blick in den Spiegel wird wieder positiv. 

Ablauf der Operation bei Dr. Kelly®

Bei Dr. Kelly® steht die individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Jede Frau ist einzigartig und so ist auch jede Brustverkleinerung ein individueller Eingriff. Wir nehmen uns die Zeit, Sie kennenzulernen, Ihre Wünsche zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen einen Plan zu entwickeln.

Individuelle Beratung und Planung

Der erste Schritt zu Ihrer kleineren Brust ist ein ausführliches Beratungsgespräch in unserer Praxis in Zug. Bei Dr. Kelly® nehmen wir uns ausreichend Zeit, Ihre medizinische Vorgeschichte zu besprechen, Ihre Brust zu untersuchen und die für Sie optimale Operationsmethode zu planen.

Im Erstgespräch klären wir folgende wichtige Punkte:

  • Ihre persönlichen Ziele und Erwartungen an die Brustverkleinerung
  • Medizinische Vorgeschichte und aktuelle Gesundheit
  • Analyse Ihrer individuellen Brustanatomie und Körperproportionen
  • Realistische Einschätzung der erreichbaren Ergebnisse
  • Detaillierte Erklärung der Operationstechnik
  • Informationen zu Risiken, Heilungsverlauf und Nachsorge
  • Alle Kosten transparent und verständlich aufgeschlüsselt

Operationstechnik und Narkoseformen

Die Verkleinerung der Brust wird bei Dr. Kelly® unter Vollnarkose durchgeführt, damit Sie während des gesamten Eingriffs schmerzfrei und entspannt sind. Die Wahl der Operationstechnik hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Ausgangsgrösse Ihrer Brust, der gewünschten Zielgrösse und Ihrer individuellen Anatomie. In den meisten Fällen verwenden wir die T-Schnitt-Technik oder die vertikale Methode, bei der überschüssiges Gewebe entfernt und die Brust gleichzeitig gestrafft wird. Unser Ziel ist es immer, ein natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen, bei dem die Narben so unauffällig wie möglich platziert werden.

Dauer, Schnittführung und Nahttechnik

Eine Brustverkleinerung dauert in der Regel zwischen zwei und vier Stunden, abhängig vom Umfang des Eingriffs. Die genaue Vorgehensweise umfasst mehrere präzise Schritte:

  1. Schnittführung: Die Schnitte verlaufen meist um den Warzenhof herum, vertikal nach unten und in der Unterbrustfalte. Diese Technik ermöglicht präzises Arbeiten und symmetrische Ergebnisse.
  2. Gewebeentfernung: Überschüssiges Brustgewebe, Fett und Haut werden sorgfältig entfernt, während die Blutzufuhr und Nervenversorgung erhalten bleiben.
  3. Neuformung: Die verbleibende Brust wird gestrafft und in eine harmonische, natürliche Form gebracht.
  4. Brustwarzenpositionierung: Die Brustwarze wird an die neue Position versetzt, meist ohne die Nervenverbindung zu unterbrechen.
  5. Nahttechnik: Wir verwenden feinste intrakutane Nähte, die unter der Haut liegen und besonders unauffällig verheilen.

Nach der Operation werden Sie mit einem speziellen Kompressionsverband versorgt. Sie verbringen in der Regel eine Nacht in unserer Klinik, bevor Sie am nächsten Tag nach Hause entlassen werden.

Langfristige Ergebnisse und Haltbarkeit

Eine der häufigsten Fragen, die uns Patientinnen stellen, betrifft die Haltbarkeit des Ergebnisses. Verständlicherweise möchte jede Frau wissen, wie lange sie sich an ihrer neuen Brust erfreuen kann.

Wie sich das Ergebnis über die Jahre entwickelt

Die gute Nachricht ist, dass die Ergebnisse einer Brustverkleinerung in den allermeisten Fällen dauerhaft sind. Das entfernte Gewebe kommt nicht zurück und die neu geformte Brust behält ihre Grösse und Form über viele Jahre bei. Natürlich unterliegt auch eine operierte Brust den normalen Alterungsprozessen. Mit den Jahren kann die Haut etwas an Elastizität verlieren, dennoch bleibt das Ergebnis deutlich stabiler, als es ohne Operation gewesen wäre. Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass die Narben mit der Zeit verblassen und immer unauffälliger werden.

Einfluss von Gewicht, Schwangerschaft und Alter

Verschiedene Faktoren können das Langzeitergebnis einer Brustverkleinerung beeinflussen. Um das bestmögliche und dauerhafteste Resultat zu erzielen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  1. Gewichtsstabilität: Grössere Gewichtsschwankungen können die Brustgrösse verändern. Bei Gewichtszunahme lagert sich Fettgewebe ein, bei Abnahme kann die Brust kleiner werden als geplant.
  2. Schwangerschaft und Stillzeit: Hormonelle Veränderungen lassen die Brust während der Schwangerschaft anschwellen. Nach dem Abstillen kann sie schrumpfen oder an Volumen verlieren.
  3. Familienplanung: Viele Frauen entscheiden sich dafür, die Verkleinerung der Brust nach abgeschlossener Familienplanung durchzuführen, um das stabilste Ergebnis zu erzielen.
  4. Alterungsprozess: Die Hautelastizität nimmt mit den Jahren natürlicherweise ab, doch das Grundresultat der Brustverkleinerung bleibt erhalten.

Brustverkleinerung vs. Bruststraffung – Wo liegt der Unterschied?

Viele Frauen sind unsicher, welcher Eingriff für sie der richtige ist. Sowohl die Brustverkleinerung als auch die Bruststraffung zielen darauf ab, die Brust zu formen, doch die Ansätze unterscheiden sich grundlegend.

Wann eine Kombination sinnvoll ist

Eine Bruststraffung kommt dann in Frage, wenn die Grösse der Brust an sich passend ist, die Brust jedoch erschlafft ist und hängt. Dabei wird keine oder nur wenig Masse entfernt, sondern lediglich überschüssige Haut gestrafft. Bei einer Brustverkleinerung hingegen wird gezielt Gewebe entfernt, um die Brust kleiner und leichter zu machen. Oft wird dabei gleichzeitig auch eine Straffung durchgeführt. In vielen Fällen ist also eine Kombination beider Techniken sinnvoll.

Welche Methode zu welchem Ziel passt

Die Entscheidung treffen wir gemeinsam in der Beratung. Folgende Überlegungen spielen dabei eine Rolle:

  1. Wenn Sie hauptsächlich unter dem Gewicht und der Grösse Ihrer Brust leiden und körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen haben, ist eine Brustverkleinerung die richtige Wahl.
  2. Wenn Ihre Brust hängt, aber die Grösse in Ordnung ist, reicht meist eine Bruststraffung aus.
  3. Wenn beides zutrifft, empfehlen wir die Kombination aus Brustverkleinerung und Straffung.

Wir nehmen uns die Zeit, Ihre individuelle Situation zu analysieren und Ihnen ehrlich zu sagen, welcher Weg für Sie der beste ist.

Häufig gestellte Fragen zur Brustverkleinerung (FAQ)

Unsere Patientinnen haben vor einer Brustverkleinerung viele Fragen, und das ist absolut verständlich. Hier beantworten wir die wichtigsten davon.

Wie lange dauert die Heilung? 

Die ersten zwei Wochen sind die intensivste Heilungsphase. Nach etwa sechs Wochen können Sie wieder leichten Sport treiben. Die vollständige Heilung und das endgültige Ergebnis zeigen sich nach etwa sechs bis zwölf Monaten.

Ist der Eingriff schmerzhaft? 

Während der Operation spüren Sie durch die Vollnarkose nichts. Nach dem Eingriff können Schmerzen auftreten, die wir mit wirksamen Schmerzmitteln gut kontrollieren können. Die meisten Patientinnen beschreiben die Schmerzen als gut erträglich.

Ab welchem Alter ist eine Brustverkleinerung möglich? 

Grundsätzlich sollte das Brustwachstum abgeschlossen sein, was meist ab 18 Jahren der Fall ist. In Ausnahmefällen mit starken Beschwerden kann der Eingriff auch früher in Erwägung gezogen werden.

Kann die Brust nach der Operation wieder wachsen? 

Das entfernte Gewebe kommt nicht zurück. Allerdings können Gewichtszunahme, Schwangerschaft oder hormonelle Veränderungen die Brustgrösse beeinflussen.

Wird die Stillfähigkeit beeinträchtigt?

Diese Frage ist vielen Frauen besonders wichtig, vor allem wenn sie noch Kinder bekommen möchten. Die Antwort hängt von der angewandten Operationstechnik ab. Bei einer Brustverkleinerung müssen manchmal Milchgänge durchtrennt werden, was die Stillfähigkeit beeinträchtigen kann. Wir besprechen dieses Thema ausführlich im Beratungsgespräch und versuchen, die Technik so zu wählen, dass die Wahrscheinlichkeit des Stillens so hoch wie möglich bleibt. 

Warum sich Patientinnen für Dr. Kelly® entscheiden

Es gibt viele Gründe, warum Frauen aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus zu uns nach Zug kommen, wenn sie eine Brustverkleinerung in Erwägung ziehen. Wir sind stolz auf das Vertrauen, das uns geschenkt wird und nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Unsere Patientinnen schätzen vor allem die persönliche und individuelle Betreuung. Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern ein Mensch mit einer Geschichte, Wünschen und Ängsten. 

Was Dr. Kelly® auszeichnet:

  1. Langjährige Expertise: Fachärztliche Kompetenz in plastischer und ästhetischer Chirurgie mit jahrelanger Erfahrung
  2. Modernste Techniken: Einsatz neuester Operationsmethoden für natürliche, harmonische Ergebnisse
  3. Höchste Sicherheit: Erstklassige medizinische Betreuung und strikte Sicherheitsstandards
  4. Luxuriöses Ambiente: Über 600 Quadratmeter moderne Praxis in diskreter, angenehmer Atmosphäre
  5. Individuelle Beratung: Persönliche Gespräche ohne Zeitdruck und ohne Verkaufsdruck
  6. Umfassende Nachsorge: Langfristige Begleitung auch nach der Operation
  7. Transparente Kommunikation: Ehrliche Beratung und realistische Erwartungen

Wir wissen, dass die Entscheidung für eine Brustverkleinerung ein grosser Schritt ist. Viele unserer Patientinnen haben jahrelang mit sich gerungen, bevor sie zu uns kamen. Doch rückblickend sagen fast alle, dass es eine der besten Entscheidungen ihres Lebens war. Die Befreiung, die eine Verkleinerung der Brust mit sich bringt, ist nicht nur körperlich spürbar, sondern verändert oft das gesamte Lebensgefühl. Wenn auch Sie sich nach mehr Leichtigkeit, Bewegungsfreiheit und Selbstbewusstsein sehnen, sind Sie bei Dr. Kelly® in den besten Händen.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei Dr. Kelly®.

Bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden, haben Sie die Möglichkeit eine persönliche und unverbindliche Konsultation zu vereinbaren. Unser Ziel ist es, Sie nicht nur medizinisch, sondern auch von Mensch zu Mensch zu betreuen. 

Dr. Kelly Logo
Dr. Kelly

Dr. Kelly® | Ästhetische Chirurgie und Medizin
by Dr. Kelly Vasileiadou

Luzernerstrasse 72
CH-6333 Hünenberg See

Mo – Fr 9 - 18.30 Uhr
Sa – So Geschlossen